
So pflegen Sie Ihre Massageliege richtig
Mit der richtigen Pflege sorgen Sie für Komfort, Hygiene und lange Lebensdauer
Inhaltsverzeichnis
- 1. Warum regelmäßige Pflege unverzichtbar ist
- 2. Die tägliche Reinigung: mehr als nur Optik
- 3. Wöchentliche Kontrolle & Pflege – für Details, die zählen
- 4. Elektrische Liegen: Worauf bei Motor & Technik zu achten ist
- 5. Häufige Pflegefehler – und wie Sie diese vermeiden
- 6. Unsere Empfehlung: Massageliegen mit hochwertigem Bezug
- Fazit
1. Warum regelmäßige Pflege unverzichtbar ist
Ihre Massageliege ist das Herzstück jeder Behandlung – ganz gleich, ob im professionellen Studio oder in der privaten Anwendung. Sie vermittelt Ihren Kundinnen und Kunden ein Gefühl von Vertrauen, Sauberkeit und Professionalität. Gleichzeitig ist sie eine Investition, die lange halten soll. Wer sie regelmäßig und richtig pflegt, erhält nicht nur den hygienischen Zustand, sondern beugt auch frühzeitigem Verschleiß vor. Die richtige Reinigung verlängert die Lebensdauer der Polster, schützt die Mechanik und trägt wesentlich zum positiven Gesamteindruck Ihrer Praxis bei.
2. Die tägliche Reinigung: mehr als nur Optik
Nach jeder Behandlung sollte die Liege oberflächlich gereinigt werden – und das aus gutem Grund. Besonders Kunstlederbezüge sind anfällig für Schweißrückstände, Öle oder Pflegeprodukte. Diese hinterlassen nicht nur Flecken, sondern können das Material mit der Zeit beschädigen.
Verwenden Sie daher stets ein mildes, alkoholfreies Reinigungsmittel, das speziell für Kunstleder geeignet ist. Sprühen Sie es direkt auf ein weiches Baumwolltuch und wischen Sie alle Kontaktflächen ab – insbesondere Kopf- und Armstützen. Anschließend sollte die Oberfläche mit einem trockenen Tuch nachgewischt werden, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt.
3. Wöchentliche Kontrolle & Pflege – für Details, die zählen
Einmal pro Woche empfiehlt es sich, einen genaueren Blick auf die gesamte Liege zu werfen. Prüfen Sie, ob Schrauben, Gelenke oder Hebel locker sind. Insbesondere bei höhenverstellbaren Liegen sollten Sie sicherstellen, dass alles stabil und funktionstüchtig ist.
Auch das Polster verdient besondere Aufmerksamkeit: Ein spezielles Kunstlederpflegespray schützt die Oberfläche und erhält die Elastizität des Materials. So vermeiden Sie Risse und ein sprödes Aussehen. Denken Sie daran, auch weniger sichtbare Bereiche wie den Unterbau oder die Rollen zu reinigen – besonders bei mobilen Liegen.
4. Elektrische Liegen: Worauf bei Motor & Technik zu achten ist
Für elektrische Massageliegen wie unser Modell A012 ist eine regelmäßige technische Kontrolle wichtig. Achten Sie darauf, dass der Motor gleichmäßig arbeitet, keine ungewöhnlichen Geräusche erzeugt und alle Positionen sauber eingestellt werden können.
Zudem sollten Sie das Netzkabel regelmäßig auf Schäden prüfen und gegebenenfalls einen Ersatz bereithalten. Bei Kai Li Wang Head Spa liefern wir zu jeder elektrischen Liege ein Ersatzpaket mit einem Reserve-Motor – für maximale Sicherheit.
5. Häufige Pflegefehler – und wie Sie diese vermeiden
Viele Schäden entstehen nicht durch intensive Nutzung, sondern durch falsche Pflege. Verzichten Sie auf aggressive Reinigungsmittel mit Bleichmitteln oder Alkohol. Diese greifen nicht nur das Kunstleder an, sondern führen langfristig zu Rissen oder Verfärbungen. Auch das Reinigen mit zu heißem Wasser oder das Abstellen der Liege direkt unter der Heizung ist zu vermeiden.
Wichtig ist auch: Benutzen Sie keine rauen Schwämme oder Mikrofasertücher mit abrasiver Struktur – sie können die Oberfläche aufrauen und Glanz verlieren lassen. Verwenden Sie stattdessen weiche Baumwolltücher.
6. Unsere Empfehlung: Massageliegen mit hochwertigem Bezug
Bei Kai Li Wang Head Spa bieten wir ausschließlich Massageliegen mit besonders pflegeleichtem, wasserabweisendem Kunstlederbezug an. Unsere Modelle sind nicht nur bequem und ergonomisch, sondern auch auf Langlebigkeit ausgelegt.
Beim Kauf erhalten Sie kostenlos ein Zubehör-Set bestehend aus Dampfhaube, Kunststoffabdeckung, Fußstütze, Kissen und Technikerstuhl. Außerdem liegt jedem elektrischen Modell ein zusätzliches Ersatzpaket mit Motor und Wasserhahn-Set bei – damit Sie auch langfristig bestens ausgestattet sind.
Beliebte Modelle im Überblick:
- Premium 7-in-1 VIP Massageliege – Modell 08
- Premium 6-in-1 Massageliege – Modell 04
- Massageliege mit Becken – Modell 02
Fazit
Eine gut gepflegte Massageliege ist die beste Visitenkarte für jedes Studio. Sie sorgt nicht nur für ein angenehmes Behandlungsgefühl, sondern signalisiert auch Professionalität und Respekt gegenüber Ihren Kund:innen. Mit etwas Aufmerksamkeit und der richtigen Pflege bleibt Ihre Liege viele Jahre lang funktional, sauber und optisch ansprechend. Wenn Sie dabei auf Qualität achten – wie bei unseren Modellen – zahlt sich das langfristig aus.
Jetzt entdecken: www.kailiwang-headspa.de